Historie

Die Anfänge

1994 lernten sich Ulrich Schumann und Bernhard Hornberger an der Zahnklinik München kennen, als sie gemeinsam ihr Studium der Zahnmedizin begannen. Schnell wurde klar, dass beide die Freude an sauberer handwerklicher Arbeit auf der Basis fundierten Wissens verband. Im Laufe der Zusammenarbeit während des Studiums, das beide in der Mindeststudienzeit absolvierten und im Jahr 2000 mit der Approbation abschlossen, entstand der Plan, eine gemeinsame Zahnarztpraxis zu betreiben.

2003 übernahmen Dr. Bernhard Hornberger und Dr. Ulrich Schumann die Zahnarztpraxis von Dr. Hannelore Köhler über der Volksbank in Puchheim. Mit damals zwei Behandlungszimmern und vier Mitarbeiterinnen wurden die zur Verfügung stehenden 90 Quadratmeter schnell zu klein und es wurden weitere Räume angemietet.

2005 wurde ein eigener Behandlungsraum für die Prophylaxe eingerichtet. Damit standen den beiden Zahnärzten im Wechsel jeweils zwei Behandlungsräume zur Verfügung. Die Prophylaxe wurde in einem separaten Behandlungsraum durchgeführt.

2010 fand die erste große räumliche Erweiterung statt. Die angrenzenden Räume wurden ausgebaut und vier moderne Behandlungsräume mit Klimaanlage eingerichtet. Ebenfalls 2010 wurde das zahnärztliche Team erstmals erweitert.

2011 folgte die Vergrößerung um ein fünftes Behandlungszimmer. Aus der kleinen Praxis mit 90 Quadratmetern wurde ein modernes Kompetenzzentrum auf zwei Etagen mit mehreren Zahnärzten und rund 20 Mitarbeiterinnen.

Seit 2014 arbeiten konstant vier Zahnärzte in der Praxis, so dass wir trotz Fortbildungen, Brückentagen, Schulferien und anderen Gründen die Praxis bis auf zwei Wochen in der Weihnachtszeit ganzjährig geöffnet halten können.

2015 beschlossen Dr. Schumann und Dr. Hornberger, die seit 2005 nahezu unveränderte Außendarstellung den aktuellen Gegebenheiten der Praxis anzupassen. Aus der Praxis für Zahnheilkunde Dr. Schumann & Dr. Hornberger wurde Dr. Schumann, Dr. Hornberger, Die Zahnärzte. Das Logo wurde modernisiert, die Geschäftsausstattung, die Praxiskleidung und die Farben angepasst. Mittlerweile platzte die Praxis aus allen Nähten. Und auch die alten Räumlichkeiten mussten dringend renoviert werden.

2016 war es soweit. Während der Umbauphase wurde die Praxis für drei Wochen geschlossen. Die neue Praxis kann sich sehen lassen – ausnahmslos alle Patienten und Mitarbeiter sind bis heute von dem tollen neuen Ambiente begeistert.